Offene Trainings 2023
Übersicht

Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über alle derzeit angebotenen offenen Trainings.
Sollten Sie Interesse an einer Inhouse-Schulung oder einem individuell zugeschnittenen Training haben, so kontaktieren Sie mich bitte direkt:
Offene Trainings
Titel | Beschreibung | Termin | Details & Anmeldung |
---|---|---|---|
Agile OWL Camp 2023 | Das Agile OWL - Camp ist für Agilist:innen in der Region Ostwestfalen-Lippe. Hier treffen Sie SCRUM Master, agile Coaches, HR'ler, Enthusiasten, Product Owner, OKR Master, Change-Manager, Trainer und Berater. Die Themen der Konferenz werden dabei von den Teilnehmer:innen bestimmt (z.B. agile Methoden, Change, SCRUM, KANBAN, OKR, etc.), so dass jeder in der Lage ist, die eigenen Themen und Fragen hier zu platzieren. | in Planung | zum Camp |
Anforderungsworkshops leicht gemacht – Schnell, effizient und beteiligend mit Liberating Structures | Workshop auf der Modern RE Konferenz: Im Requirements Engineering werden häufig Befragungs- und Kollaborationstechniken wie z.B. Interviews, Workshops oder Crowd-basiertes Requirements Engineering zur Anforderungserhebung empfohlen. Wie solche Erhebungstechniken aber durchgeführt werden bleibt oft jedem selbst überlassen, so dass viele dieser Meetings und Workshops ergebnislos enden und oft auch keine Entscheidungen getroffen werden. Das dies auch anders geht wird in diesem interaktiven Workshop unter Anwendung von Liberating Structures für ein beispielhaftes Produkt gezeigt. Durch den Einsatz von gezielten Methoden (Strukturen) können alle Teilnehmer:innen eines Meetings oder Workshops gleichermaßen involviert, Ideen entfesselt und Entscheidungen getroffen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um einen Workshop mit 10 oder mit 100 Personen handelt. Durch die Skalierung können selbst in Großgruppen in kürzester Zeit Ergebnisse hervorgebracht werden. | in Planung | zum Training (externer Link: Modern RE) |
Moderatorentraining: Retrospektive | In diesem Training lernen Sie daher Grundlagen zur Moderation von Retrospektiven, sowohl innerhalb eines Teams als auch teamübergreifend in einer Großretrospektive. | Auf Anfrage | zum Training |
Agiles Systems Engineering | In Zeiten von Digitalisierung, Industrie 4.0, höherer Kundenzentriertheit und schnell wachsenden und sich ändernden Märkten spielt Agilität und agiles Arbeiten eine immer größere Rolle. Oft steht dann das Systems Engineering allerdings wie ein Elefant im Raum und wird als zu umfangreich und strikt gesehen. Eine Kombination von Agile und Systems Engineering ist oft unvorstellbar und Versuche beides zu vereinen mit viel Frust und Konflikten behaftet. Deswegen habe ich dieses Training entwickelt, in dem Sie lernen, wie Sie die bewährten Mechanismen des Systems Engineerings mit agilen Methoden in Einklang bringen und so interdisziplinär (Vertrieb, Entwicklung, Marketing, Produktion, Support, etc.) fortlaufend einen Wert für ihre Kunden erbringen können und so potentielle Konflikte minimieren können. | Auf Anfrage | zum Training |