Offene Trainings
Übersicht
![icon-03-free-img Trainings](https://www.vanlier.biz/wp-content/uploads/elementor/thumbs/icon-03-free-img-pk9lwt4tupyjn54gaouj3xo8f5sfu851xcyky069z4.png)
Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über alle derzeit angebotenen offenen Trainings.
Sollten Sie Interesse an einer Inhouse-Schulung oder einem individuell zugeschnittenen Training haben, so kontaktieren Sie mich bitte direkt:
Offene Trainings
Titel | Beschreibung | Termin | Details & Anmeldung |
---|---|---|---|
Agile OWL Camp 2025 | Das Agile OWL - Camp ist für Agilist:innen in der Region Ostwestfalen-Lippe. Hier treffen Sie SCRUM Master, agile Coaches, HR'ler, Enthusiasten, Product Owner, OKR Master, Change-Manager, Trainer und Berater. Die Themen der Konferenz werden dabei von den Teilnehmer:innen bestimmt (z.B. agile Methoden, Change, SCRUM, KANBAN, OKR, etc.), so dass jeder in der Lage ist, die eigenen Themen und Fragen hier zu platzieren. | 16. Mai 2025 | zum Camp |
Effektives Product Backlog Management – Priorisieren, Optimieren, Liefern |
Ein gut gepflegtes Product Backlog ist der Schlüssel zu erfolgreicher Produktentwicklung. In diesem praxisorientierten Training lernen Sie, wie Sie Ihr Backlog strategisch strukturieren, priorisieren und kontinuierlich verbessern, um den maximalen Wert für Ihr Produkt und Ihre Stakeholder zu erzielen. Mit interaktiven Übungen, realistischen Beispielen und konkreten Tipps erhalten Sie die Werkzeuge, um als Product Owner die Produktentwicklung voranzutreiben – fokussiert, agil und wertorientiert. |
20. Februar 2025 | Details & Anmeldung |
Effiziente Produktentwicklung mit User Story Mapping: Von der Idee zur Umsetzung |
In diesem interaktiven Online-Training lernen Sie die Methode des User Story Mapping kennen – ein leistungsstarkes Werkzeug, um die Produktentwicklung effizient zu strukturieren, Prioritäten klar zu setzen und den Kundenfokus zu schärfen.
Von den Grundlagen bis hin zur praktischen Anwendung führt Sie das Training durch alle Schritte, die notwendig sind, um eine User Story Map zu erstellen. Sie erfahren, wie Sie Nutzerbedürfnisse in konkrete Anforderungen übersetzen, User Journeys visualisieren und eine produktive Zusammenarbeit im Team fördern. Das Training kombiniert Theorie, Praxisbeispiele und eine Hands-On-Übung, in der Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmern ein User Story Mapping für ein fiktives Produkt erarbeiten. Am Ende des Trainings sind Sie in der Lage, diese Methode in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren, um agile Produktentwicklungsprozesse noch zielgerichteter zu gestalten. |
06. März 2024 | Details & Anmeldung |
Security Requirements Engineering |
In einer zunehmend digitalen und vernetzten Welt werden Unternehmen mit komplexen Sicherheitsanforderungen und stetig neuen Cyberbedrohungen konfrontiert. Das Security Requirements Engineering Seminar bietet eine umfassende Einführung in die methodische Erfassung und Spezifikation von Sicherheitsanforderungen – ein entscheidender Schritt, um Sicherheitsrisiken frühzeitig zu identifizieren und zu minimieren.
Teilnehmer lernen praxisnahe Techniken und Best Practices kennen, um Sicherheitsanforderungen systematisch zu definieren, Bedrohungen zu modellieren und Risiken in der Planungsphase zu adressieren. Anhand realer Fallstudien und interaktiver Übungen vermittelt das Seminar, wie Sicherheitsanforderungen in den Entwicklungsprozess integriert werden, um die Sicherheit von Systemen und Anwendungen nachhaltig zu verbessern. |
18. + 25. März 2024 | Details & Anmeldung |